Vergrößernde Sehhilfen bei Optik Metz in Hochheim am Main

6. Januar 2025

Die Menschen werden immer älter und sind dadurch auch zunehmend mit altersbedingten Veränderungen und Erkrankungen an den Augen konfrontiert, wie zum Beispiel eine altersbedingte Makuladegeneration, die das Sehen, insbesondere das Lesen, verschlechtert. Dabei stoßen herkömmliche Sehhilfen wie eine Lese- oder Gleitsichtbrille schnell an ihre Grenzen und die Brille alleine reicht nicht mehr aus. Hier kommen Vergrößernde Sehhilfen ins Spiel!

Was sind Vergrößernde Sehhilfen?
Es sind Hilfsmittel, die für eine Vergrößerung auf der Netzhaut sorgen, sodass auch mit nur wenigen Prozent Sehleistung das Lesen von kleinen Texten oder Preisschildern wieder möglich ist. Dazu kann man auf eine Lupenbrille oder Handlupe zurückgreifen. Es gibt aber noch eine Vielzahl von anderen Möglichkeiten, wie elektronische Lupen oder auch digitale Lösungen, die wie ein Handy oder Tablet funktionieren. Es gibt für jede Situation das passende Hilfsmittel - für unterwegs im handlichen Hosentaschenformat, um Preise oder Fahrpläne zu lesen oder für Zuhause, um wieder die Zeitung lesen oder die Knöpfe am Herd erkennen zu können. Wir testen mit Ihnen die Hilfsmittel und finden gemeinsam die passende Lösung für Ihr Problem.


Für wen sind vergrößernde Sehhilfen geeignet?
Ein vergrößerndes Hilfsmittel ist für jeden geeignet, der Schwierigkeiten hat Details zu erkennen. Häufig beginnt dieses Problem, wenn die Sehleistung unter 80% liegt. Die erste Maßnahme ist dann immer für gute Lichtverhältnisse zu sorgen. Denn das Sehen kann je nach Lichtverhältnissen unterschiedlich gut sein. Durch eine bessere Beleuchtung wird das Kontrastsehen verbessert, wodurch der Betroffene wieder besser sehen kann.
Wenn die Sehleistung durch eine bessere Beleuchtung dennoch nicht ausreichend verbessert wird kommt meist eine Lupenbrille zum Einsatz. Sie funktioniert ähnlich wie eine Lesebrille, sorgt aber für eine deutliche Vergrößerung. Alternativ kann aber auch auf eine Handlupe oder Hellfeldlupe zurückgegriffen werden, um das Sehen in der Nähe zu verbessern. Welches Hilfsmittel für den Einzelnen am besten funktioniert muss getestet werden und ist sehr individuell und situationsabhängig.


The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.
26. Februar 2025
Erklärung warum es so große Preisunterschiede und Qualitätsunterschiede zwischen den Gleitsichtgläsern gibt.
25. Juli 2024
Wann benötige ich eine Gleitsichtbrille und welchen Vorteil bringt mir die Brille.
13. Mai 2024
Die Besten Hilfsmittel für Menschen mit Altersbedingter Makuladeneration (AMD) um wieder besseres sehen zu können.